Häufig gestellte Fragen

Wie sieht es mit der Sicherheit Ihrer Vermögensverwaltung aus?

Unsere Vermögensverwaltung, die CV Invest Partners AG ist SRO- und BOVV-Mitglied VQF (VQF, Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen, General-Guisan-Strasse 6, CH-6300 Zug) – eine offiziell anerkannte Selbstregulierungsorgansiation (SRO) gemäss Geldwäschereigesetz (GwG) und eine Branchen-Organisation (BOVV) mit offiziell anerkannten Verhaltensregeln (Standesregeln) für Vermögensverwalter. Damit haben wir uns einem strikten Ehrenkodex verpflichtet, der die besondere ethische Verantwortung für die anvertrauten Vermögenswerte fordert.

Bei den depotführenden Partnerbanken sind die Guthaben auf Konten unserer Kunden durch die Einlagensicherung bis zu einem Maximum von CHF 100’000 gesichert. Wertschriften im Wertschriftendepot werden von der Bank verwahrt, sind aber Eigentum des Kunden. Im Fall eines Bankenkonkurses werden sie an den Kunden herausgegeben.

Die Depots und Konten lauten auf den Namen der Kunden, wir erhalten lediglich eine eingeschränkte Vollmacht zum Handel mit Wertpapieren. Das heisst, wir können kein Geld von Konto eines Kunden abheben oder überweisen. Zudem können die Kunden über ihre persönlichen Zugangsdaten jederzeit auf ihr Depot zugreifen.

Ausserdem ist es sehr wichtig, zu verstehen, dass die Vermögenswerte eines Kunden bei der Bank seines Vertrauens gebucht bleiben.

Daniel Wynistorf - CV Invest Partners - Ihre schweizerische Vermoegensverwaltung
CV Investment Logo small Ihre schweizerische Vermoegensverwaltung

Wer sind die Partner-Banken?

Wir kooperieren mit diversen Banken im In- und Ausland. Die Haupt-Partnerbanken sind die CA Indosuez (Switzerland) SA, die LGT und die Swissquote Bank.

Was hebt die CV Invest Partners AG von einer Bank ab?

Anders als viele Bankberater sind wir nicht an hauseigene Produkte gebunden und können dem Kunden aus einer sehr grossen Auswahl das passendste und attraktivste Produkt anbieten.

Zudem hören wir von Kunden immer wieder, dass die ständigen Beraterwechsel ein vertieftes Kennenlernen verunmöglichen. Um so mehr schätzen Sie an der CV Invest, dass sie es seit vielen Jahren mit denselben Ansprechpartnern zu tun haben.

Was spricht noch für eine Vermögensverwaltung durch die CV Invest Partners AG?

Theoretisch ist es (fast) immer am billigsten, wenn Investoren die Verwaltung ihres Vermögens selbst umsetzen. In der Praxis hapert es jedoch sehr oft an der disziplinierten Umsetzung – erst recht in rauer See. Entweder hat der Investor zu diesem Zeitpunkt ein anderes Bauchgefühl oder einfach keine Zeit zur Umsetzung.

Bedenken sollte man auch, dass man jederzeit Gewehr bei Fuss stehen muss – auch im Urlaub. Denn wir sind keine Freunde einer Buy-and-Hold Strategie. Schliesslich müssen wir auch künftig mit dem ein oder anderen derben Crash rechnen, der zudem nicht immer so schnell aufgeholt wird wie der Coronacrash. Es kann mitunter Jahre dauern, bis Verluste als Folge eines Bärenmarktes wieder aufgeholt sind. Der EuroSTOXX 50 zum Beispiel, welcher die 50 grössten Unternehmen aus dem Euro-Raum beinhaltet, handelt noch immer unter den Höchstständen von vor der Finanzkrise 2007/2008. Und das ist immerhin schon über 10 Jahre her.

Zudem ist es einfach bequemer, wenn man einen Fachmann gegen ein faires Honorar für sich arbeiten lässt.

Ausserdem sollte man nicht unterschätzen, dass ein Vermögensverwalter ständiger Ansprechpartner ist – und dies nicht nur im Rahmen der Strategie, sondern auch bei allen Fragen rund um seine Vermögensbildung.

Michael Gunnarsson - CV Invest Partners - Ihre schweizerische Vermoegensverwaltung